Politische Vorstösse gegen Solares Geoengineering in Europa

Politische Anfragen werden im deutschsprachigen Raum und in anderen europäischen Ländern nicht ernst genommen, wie ein Beispiel aus Deutschland zeigt.

Der ehemalige CDU-Politiker Martin Bäumer stellte im Jahr 2015 drei schriftliche Anfragen an die niedersächsische Landesregierung zum Thema Chemtrails und Geoengineering.

 

Die Landesregierung hielt es für überflüssig, diese Theorien näher zu prüfen. In einem Antwortschreiben der Regierung heisst es: «Für das am Himmel zu beobachtendes Phänomen von zunehmenden Kondensstreifen und deren aussergewöhnlichen Formen ist der rasant zunehmende Flugverkehr verantwortlich».

Wiederum muss hier erwähnt werden, dass die Flugbewegungen in der Schweiz vom Spitzenjahr 2000 bis 2015 um mehr als 15 % gesunken sind, so bestimmt auch in Deutschland.  Sodann hätte also im Spitzenjahr um die Jahrhundertwende vielmehr solcher Phänomen beobachtet werden sollen als 2015 oder heute.

Weitere politische Beispiele aus dem EU-Parlament, Deutschland, Österreich und der Schweiz im Quellenverzeichnis.